dr. med. Stefan Triebel
Ich habe die Powerinsole-Einlegesohlen im professionellen Kontext ausgiebig getestet und folgende Beobachtungen gemacht:
Im Rahmen meiner umfangreichen operativen Tätigkeit habe ich die Wirksamkeit der stationären Magnetfeldtherapie bei verzögerter Knochenheilung kennengelernt. Hier beobachtete ich erstaunliche bioinduktive Reaktionen.
Darüber hinaus konnten wir während meiner langjährigen Tätigkeit in der Sportmedizin als Mannschaftsarzt des ERC Ingolstadt bemerkenswerte Erholungssituationen im Leistungssport durch den Einsatz stationärer und teurer Magnetfeldanwendungen beobachten.
Daher wundert es mich nicht, dass neben dem hervorragenden Tragekomfort der Einlegesohle mit dezenter und hervorragender Verarbeitung, dem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis und der einfachen Anwendung die Wirkung des Powerinsole-Chips spürbar spürbar ist. Bei kritischen Prüfungen, insbesondere in Telefonkonferenzen, erfuhr ich eine deutlich gesteigerte Aufmerksamkeit und Präsenz. Dies wirkte sich auch positiv auf die kreativen Inputs während der Diskussionen aus.
Nach längerer überwiegend sitzender Tätigkeit ließ die Erschöpfung deutlich nach.
Die von Prof. Dartsch in seiner Studie gewonnenen Erkenntnisse, dass es durch den Einsatz der Powerinsole-Technologie zu einem schnelleren Rückgang von Entzündungen und einer verbesserten Zellregeneration kommt, sind gerade in Zeiten von COVID-19 durchaus ein interessanter Ansatz.
dr. med. Stefan Triebel
Ärztlicher Direktor Orthopädie
Rehazentrum Bad Gögging
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitationsmedizin